Eine leckere und ziemlich scharfe Suppe, die zumindest bei mir bei anfänglichen Erkältungssymptomen Wunder wirkt, sodass diese erst gar nicht durchkommt.
Die Suppe wird in zwei Schritten gekocht. Zunächst die Menge Wasser für die Suppe mit einer Suppenschüssel abmessen, in einen Topf gegeben und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit die Zutaten für Schritt 1 vorbereiten:
Schritt 1 – Die Galgantwurzel in feine Scheiben schneiden, das Zitronengras je nach Geschmack in feine Scheiben oder in Stücke bis zu 1 cm schneiden (ich mag die erste Variante lieber). Die Chilischote und die Champignons ebenfalls in Scheiben schneiden, die Cherry-Tomaten vierteln und die Schalotte fein würfeln. Die Mengen für Tom-Yum-Paste, Salz und Zucker abmessen. Inzwischen dürfte das Wasser sprudeln.
Alle Zutaten aus Schritt 1 sowie das Limettenblatt ins inzwischen sprudelnde Wasser geben.
Schritt 2 – Während die Suppe vor sich hin kocht, die Korianderwurzel putzen, die Frühlingszwiebel in Scheiben schneiden und den Stängel der Petersilie entfernen. (Ich schneide das grüne der Pflanze klein, da ich Koriander mag und es sich dann besser mitessen lässt. Eigentlich dient die Wurzel aber nur zur Würzung, wie auch das Limettenblatt, und wird nicht mitgegessen.).
Nun die Garnelen, Korianderwurzel, Petersilie und Frühlingszwiebel zur Suppe hinzugeben.
Die Suppe mit Limettensaft und Fischsauce abschmecken. Wenn die Garnelen durch sind, ist die Suppe fertig.
Guten Appetit!