Dies ist ein super Rezept für wenn es draußen kalt ist und man auch keine Lust hat vors Haus zu gehen. Denn Zwiebeln hat man doch eigentlich immer welche da.
Für zwei Portionen
Mit den Fingern grob die äußere Zwiebelschalen abblättern und diese entsorgen. Danach das Ende der Zwiebel mit den Wurzeln abschneiden und ebenfalls entsorgen. Nun die Zwiebel halbieren und bei jeder Hälfte jeweils den obersten Ring mit Schale ablösen.
Die Zwiebelstücke mit Schale in einen Topf geben und das Wasser und den Brühwürfel hinzufügen. Das Ganze kurz aufkochen und auf mittlere Hitze etwa 10 Minuten weiter kochen lassen. (Die Zwiebelschalen geben der Suppe die typische rot-braune Färbung.)
In der Zwischenzeit die restlichen Zwiebelringe in Ringe schneiden.
Mit einer Tasse oder Runde Kreise aus den Brotscheiben ausstechen. Das Brot mit Käse bestreuen und im Backofen überbacken (wer es schneller haben möchte kann den Käse auf dem Brot auch in der Mikrowelle zum Schmelzen bringen).
Den Rest des Brotes in ca 1,5 cm große Stücke schneiden.
Die Butter in einem Topf zergehen lassen und darin die Zwiebeln mit dem Kümmel anschwitzen, bis sie gläsern sind.
Den angesetzten Zwiebelsud durch ein Sieb geben und die Flüssigkeit auffangen und zu den Zwiebeln geben.
Das Ganze noch weitere 10 Minuten einkochen lassen.
In Suppenschüsseln verteilen, das überbackene Brot und die Brotstücke dazu geben und servieren. Ggf. mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Guten Appetit!