Ein schönes asiatisches Gericht für den Herbst/Winter, wegen der aromatischen Gewürze wie Zimt und Anis.
Dieses Rezept basiert auf einer Kochsendung, die ich vor Jahren im Flugzeug gesehen habe. Ich habe damals versucht, mir alle Zutaten zu merken, aber inzwischen habe ich das Rezept wohl ohnehin recht stark variiert.
Für 2-3 Personen
Den Knoblauch grob hacken, den Ingwer schälen und in streichholzgroße Stücke schneiden. Die Blätter des Stangenselleries von den Stielen trennen. Die Stiele in etwa 5 mm große Stücke hacken. Die Blätter klein hacken und beiseite stellen. Die Möhre und die Gurke schälen. Die Möhre in Scheiben schneiden, die Gurke vierteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Pilze nach Belieben vierteln oder in Scheiben schneiden (ich bevorzuge hier Letzteres).
Mit der Faust die Zimtstange zerschlagen, sodass diese in grobe Stücke zerbricht.
Ketjapsauce, helle und dunkle Sojasauce, Austernsauce und Brühe in einer Schüssel oder einem Messbecher mischen.
Das Öl in einem Wok oder eine Pfanne geben und erhitzen. Den Knoblauch, Stangensellerie und Ingwer sowie die Garnelen und die Möhre dazugeben.
Alles zusammen anbraten und mit der Saucenmischung ablöschen. Die Zimtstangenstücke und den Sternanis dazu geben. Das Ganze bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten köcheln und in der Zwischenzeit die Glasnudeln nach Packungsanleitung kochen.
Kurz bevor die Nudeln abgegossen werden die Gurke zur Garnelensauce dazu geben und kurz mit erhitzen.
Die Sauce mit einer Prise Zimt, Nelkenpulver und chinesischen Pfeffer verfeinern (abschmecken).
Die Glasnudeln nach dem Abgießen mit einer Schere zerteilen und dann zu der Sauce geben und alles verrühren.
Die fertigen Nudeln auf Schüsseln oder Teller verteilen und mit den Sellerieblättern garnieren.
Guten Appetit!